Einmal im Jahr findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.
- Anschaffung von Hofspielen aus den Geldern des Spendenlaufs
- Zuschuss zur Anschaffung der Hausaufgabenhefte für das Schuljahr 2024/25
- Organisation und finanzielle Unterstützung des traditionellen St. Martinsfestes am 12. November 2024, u.a. Lampionumzug mit den Samba-Kids. Der Förderverein wird auch wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein
- Kauf von Medaillien für den Bereich Sport
- Kauf von Holzlasur für Sitzbänke
- Entlastung des Vorstands für die Arbeit der letzten zwei Jahre
- Wahl des neuen Vorstands
- Für März/April 2025 soll ein Frühjahrsputz für den Schulhof organisiert werden.
Allgemeine Infos zum Förderverein:
Wir sind eine Gemeinschaft von Eltern, Lehrern und Freunden der Schule, die für die Kinder unserer Grundschule tätig sind.
▪ die Ausrichtung von Schulfesten, Theateraufführungen und schulischen Höhepunkten (z.B. Trommel-Projekt)
▪ Schul-AGs und Hortaktivitäten
▪ die Verbesserung der Schul- und Unterrichtausstattung
▪ im November einen Lampionumzug zum Martinstag
▪ im Juni ein Kindertagsfest
▪ ein Einschulungscafé zur Aufnahmefeier der Schulanfänger
Das Finanzamt hat uns als gemeinnützig anerkannt, so dass wir für alle Sach- und Geldspenden sowie für die Mitgliedsbeiträge Spendenbescheinigungen ausstellen können. Unsere Mitglieder können sicher sein, dass alle Beiträge und Spenden unmittelbar unseren Schulkindern zugute kommen. Der Vorstand sowie die aktiven Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, erhalten also keinerlei Aufwandsentschädigung oder ähnliches.
Der Förderverein lebt von seinen Mitglieder.
Die Satzung des Vereins können Sie an dieser Stelle einsehen oder als Pdf- Datei speichern sowie sich auch im Sekretariat der Schule aushändigen lassen. Wenn Sie sich entschlossen haben, Mitglied im Förderverein der Bücherwurm-Grundschule am Weiher e.V. zu werden, dann können Sie sich unser Beitrittsformular ausdrucken oder online das Beitrittsformular ausfüllen.
Sie erreichen uns ...
▪ per E-Mail: info (at) fv-buecherwurm.de
▪ per Telefon: 030/ 99 18 148 (Sekretariat der Schule)
▪ per Fax: 030/ 99 28 35 12
Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 10 Euro im Jahr bzw. 1 Euro pro Monat.
Wenn Sie spenden wollen, verwenden Sie bitte folgende Kontoverbindung:
